KONTAKT
Maxi Uellendahl, Herbigstrasse 6, D- 50825 Köln,
maxi(at)wasmachteingutesbildaus.de
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
Sie erreichen unsere Datenschutzbeauftragte unter maxi(at)wasmachteingutesbildaus.de
ERHOBENE DATEN
Wir erheben und verarbeiten die folgenden
personenbezogenen Daten über Sie:
• Kontaktinformationen
• Online-Identifikatoren
• Social-Media-Identifikatoren
ZWECK
Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:
• Vertragsabwicklung
• Werbung
• Qualitätssicherung
• Statistik
RECHTSGRUNDLAGE
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der
folgenden Rechtsgrundlage:
• Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
• zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen und zur Erfüllung gesetzlicher
Pflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
• berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO – siehe unten
BERECHTIGTE INTERESSEN
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die
folgenden berechtigten Interessen:
• Verbesserung unseres Angebots
• Schutz vor Missbrauch
• Statistik
DATENEMPFÄNGER
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den
folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre
Daten haben:
• Webhosting-Anbieter
• WordPress
SOCIAL MEDIA
Die auf dieser Webseite eingesetzten Social Media
Links senden beim Anklicken des jeweiligen Buttons Daten
an den Social Media Anbieter. Folgende Dienste sind eingesetzt:
• Instagram
• Pinterest
DATENQUELLEN
Wir erhalten die Daten von Ihnen – einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte.
SPEICHERDAUER
Wir speichern Ihre Daten,
• wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen,
• wenn wir die Daten zur Durchfürung eines Vertrags oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten benötigen
höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen,
• wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden höchstens solange, wie Ihr
Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht berwiegt.
RECHTE DES BETROFFENEN
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht,
• Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
• Ihre Daten zu berichtigen,
• Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen,
• die Verarbeitung einschränken zu lassen,
• der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
• Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln,
• Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
• sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.
ERFORDERNIS ODER VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG VON DATEN
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich
oder verpflichtend.
GOOGLE WEB FONTS
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.